Donnerstag, 11. Februar 2010

Die dicke Lüge mit den teueren Abnehm-Pillen


Eine Pille schlucken und weg sind die lästigen Speckröllchen über dem Hosenbund – eine schöne Vorstellung. Leider zu schön, um wahr zu sein. Die harte Realität: Schlankheitsmittel haben so gut wie keine Wirkung, außer Nebenwirkungen!

Das bewiesen die Experten von „Öko-Test“ in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „Ökotest“. Sie untersuchten 47 der unzähligen rezeptfreien Diät-Mittelchen – Pillen, Pulver, Brei, Pflaster etc., die alle das gleiche versprechen: Abnehmen ohne Hungern und Sport.

Das niederschmetternde Ergebnis: Nur ein Produkt erreichte die Wertung „befriedigend“, zwei weitere „ausreichend“, der Rest war „mangelhaft“ und „ungenügend“.

Ausschlaggebend für die Bewertung war, ob die Hersteller der Mittel verlässliche Studien zu deren Wirksamkeit vorlegen konnten. Außerdem zählten die Inhaltstoffe und mögliche Nebenwirkungen.

Z.B. das Wundermittel Orlistat hemmt die Fettaufnahme aus dem Darm. Allerdings funktioniert es nur bei gleichzeitiger fettarmer Ernährung und Nebenwirkungen wie Blähungen oder Durchfall werden hervorgerufen.
Nicht belegt ist hingegen die angebliche Wirkung der Mittel, die durch Pflanzenstoffe und Aufquellen im Magen künstlich sättigen oder den Appetit zügeln sollen. Der Großteil bekam ein Ungenügend, weil sie schlichtweg nicht funktionieren.

Was „Öko-Test“ außerdem bemängelt: Bei vielen Präparaten gab es in der Packungsbeilage keinen Hinweis darauf, dass zum Abnehmen auch eine Änderung des Lebensstils gehört. Soll heißen: Gesunde Ernährung, Bewegung und eine Verhaltensänderung.

Das braucht es aber, damit die Pfunde purzeln, mit und ohne die vermeintlichen Wunder-Mittelchen.

Quelle: Okotest Feb. 2010

Keine Kommentare: