Mittwoch, 22. Dezember 2010

Öffnungszeiten und Kursprogramm zu Weihnachten

Hier die Öffnungszeiten und das jeweils extra Kursprogramm zu Weihnachten und zwischen den Jahren:

So. 26.12. 16.oo-20.00 Uhr
16.30 Uhr Body Pump Spezial
17.30 Uhr Body Balance wird 50!!
anschließend Geburtstagsparty für unser Balance
mit selbst gemachten Plätzchen von uns allen :)
Oscarverleihung der besten selbst gemachten Plätzchen

bis zum 30.12.10 täglich wie bekannt

31.12. und 1.1. wird mit reger Vorbereitung von allen Silvester und
die darauf folgende Erholung in den
heimischen vier Wänden gefeiert.

So. 2.1. 16.oo-20.00 Uhr
16.30 Uhr Body Pump Spezialprogramm
"Das Beste aus dem Jahr 2010 zum Start ins neue Jahr"
17.30 Uhr Der Megatrend SH`BAM
Vorstellung unseres neuen Programms: Spaß,
Schweiß und Fettverbrennung sind garantiert.
Danach Willkommensparty für SH`BAM mit
Pump-Fingerfood und SH`BAM Bowle

Do. 6.1. Heil. 3 Könige 9.00-12.oo Uhr
9.30 Uhr Volle Kraft ins neue Jahr
Body Pump Spezialprogramm
10.40 Uhr Volle Fahrt ins neue Jahr
RPM der Kalorienkiller



Donnerstag, 25. November 2010

Montag Special Kurs BodyCombat


BODYCOMBAT® ist ein kraftvolles Cardio-Workout, bei dem du dich auch mal verausgaben kannst. Dieses hoch energetische Programm beruht auf diversen Kampfsportarten, wie Karate, Boxen, Taekwondo, Tai Chi und Muay Thai. Zu mitreißender Musik schlägst, boxt, trittst und kickst du dir nach den Anweisungen des Instruktors die Kalorien vom Leib und bringt dein Herz-Kreislauf-System auf Hochtouren.

Montag, 29. November · 10:00

Dienstag, 2. November 2010

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Slim Belly – schlanker Bauch

Der Abnehm-Akademie Erfahrungsbericht

Durchschnittlich 8,88 cm weniger Bauchumfang.
Das ist unsere Bilanz der ersten Slim Belly Studie. Es nahmen insgesamt 103 Personen teil die gemeinsam mehr als 5 Meter Bauchumfang verloren.
Unser Ziel in der zweiten Studie ist, das erzielte Ergebnis aus der ersten Studie noch zu verbessern. Bis Ende Oktober können insgesamt 100 Teilnehmer mitmachen. Mehr möchten wir erst mal nicht aufnehmen, da wir eine gute Betreuung gewährleisten wollen.

Das Slim Belly Konzept ist eine Kombination aus einem moderatem Ausdauertraining und der Beachtung einfacher Ernährungsregeln. Pro Woche wird 3 mal mit dem Bauchkillergurt für insgesamt 30 Minuten trainiert. Neben der Umfangreduktion am Bauch wird durch die spezielle Wechseldrucktechnik auch ein strafferes Gewebe sowie ein verbessertes Hautbild erzielt.

Das glauben Sie nicht?
Lassen Sie sich von ein paar unserer Erfolgreichsten Studienteilnehmer überzeugen

Martin


Freitag, 20. August 2010

Warnung!! Am Mittwoch wird es richtig heiß


Der Sommer kommt zurück. Start der neuen LMI-Step Version ab nächsten Mittwoch den 25. August 10. Du erlebst dann pazifische Stimmung und das Latinfieber in deiner Stepstunde. Dein Herz und deine Beine werden es lieben. Auf geht's

Mittwoch, 28. Juli 2010

Bauchkiller-Studie erste Ergebnisse


Die ersten Ergebnisse

nach einer Woche

Bauchkiller-Studie


Wie ist es bislang gelaufen?

Ø Die Aktion wurde sehr gut aufgenommen

Ø Es sind noch einige wenige Plätze frei! Informiere dich bei Interesse am Service oder unter Tel 0961 6341080

Ø Es macht Spaß in der Gruppe speziell den Bauch weg zu bekommen!

Wie sieht´s mit dem Erfolg aus?

Ø Schnelle Erfolge sichtbar, die Messungen nach nur einer Woche hat bei

den Spitzenreitern u. a. 8 cm weniger Bauchumfang und

2 kg weniger Körpergewicht ergeben

Ø Steigerung der Fitness durch das gleichzeitige Ausdauertraining

Wenn ich jetzt Mitmachen will,

wann wäre das dann immer?

Ø Es werden Dank steigender Nachfrage immer mehr Kurse zu unterschiedlichen Zeiten aufgemacht, so dass jeder eine Zeiten mit dem Slim Belly bekommen kann.

Die Studie ist bald vorbei! Spring jetzt noch schnell auf den
Slim Belly Zug auf und feiere gemeinsam mit uns deine Erfolge.
Viel Spaß und Erfolg allen unseren jetzigen und zukünftigen Teilnehmern der Bauchkillerstudie

Wünscht das Team der
Abnehm-Akademie Weiden


Freitag, 4. Juni 2010

Meine beste Zeit ist jetzt!



Stellt euch vor: eine Frau mittleren Alters, gesundheitlich angeschlagen - häufig Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen, ein nervöser Magen, Sodbrennen, schmerzende Gelenke, unruhigen Schlaf, matt und müde tagsüber, antriebslos, ohne jegliche Motivation. Am Abend, wenn sie völlig erschöpft von der Arbeit kommt, gibt es nur noch die Couch und den Fernseher, vor dem sie dann regelmäßig einschläft.Ungesundes und unkontrolliertes Essen runden die Lebensweise ab.
Doch für Veränderung besteht keine Veranlassung bzw. keine Motivation. Es ist wie es ist. Punkt. Es gibt Schlimmeres im Leben.


Sie war eine sehr gute Bekannte von mir.

Eines Tages zeigte ihr Mann seiner Familie voller stolz das Hochzeitsvideo seiner Tochter, die in Amerika geheiratet hatte. Ein tolles Brautpaar. Und wer war das?: "Das bin ich? So sehe ich aus?" schoss der jungen Frau durch den Kopf.

Wie sehr hatte sie sich in den lezten Jahren verändert. Wie konnte es soweit kommen? Und wo soll das enden? Was kommt als nächstes? - Übergewicht, oder war es schon da? Born out, oder hatte er schon angefangen? Midlife crises, oder war sie schon mitten drin? ...

Und für Veränderung bestand nun jede Menge Motivation: Ich muss hier raus! Ich muss was tun!

Jetzt bin ich an der Reihe! Meine beste Zeit ist jetzt!

Doch was sollte sie tun? Joggen? Das hat noch nie funktioniert, sie hasste es. Fitnessstudio? Das hatte schon mal geholfen, doch dann kam der JOJO, weil sie es wieder vernachlässigte. Also was war der richtige Weg?

Auf der Suche nach dem selben, begegnete ihr ganz zufällig, fein säuberlich in einem Ordner abgeheftet, ein alter Zeitungsartikel von der Neueröffnung eines Fitnessstudios in Weiden mit vielen verschiedenen Gruppenstunden. Das war interessant. Und jetzt? - Anrufen? Ach ne, erst mal vorsichtig mit 'ner e-mail anfragen. Vielleicht antwortet ja keiner.
Weit gefehlt. Bereits am nächsten Tag kam ein Anruf und schon war ein Termin für den nächsten Tag vereinbart. Ein Gespräch mit der Chefin. Und wieder kamen diese Selbstzweifel: "Oh je, was habe ich getan? So schnell hätte es auch nicht sein müssen. Vielleicht hätte ich besser erst noch schauen sollen, vielleicht hätte ich noch was anderes gefunden?". Doch der Termin Stand und eine Absage kam für sie nicht in Frage. Immerhin konnte sie immer noch "nein" sagen und dann weiter suchen.

Was glaubt ihr was passierte? Nach dem Gespräch fuhr sie glücklich und zufrieden nach Hause mit einem Zweijahresvertrag in der Tasche und konnte es kaum abwarten, endlich all die Möglichkeiten wahr zu nehmen, die ihr hier geboten worden.
HEUTE: sind 2 1/2 Jahre vergangen. Sie ist immer noch Mitglied in diesem Studio. Bereits in der Intensivphase hat sie 8 kg reines Körperfett verloren (das sind 32 Stück Butter auf einen Haufen). Der Körper hat sich gestrafft, der Bauch wurde flacher, der Körper ist völlig gesund, vital und fit und sie ist wieder voller Power und Lebensfreude. Alle Beeinträchtigungen und Schmerzen sind verschwunden.
Ein sau gutes Gefühl! Und ich muss es ja wissen - denn sie ist heute meine beste Freundin!

Und ich komme auch heute noch wahnsinnig gerne in dieses Studio und bin dankbar für die Hilfe, die Unterstützung und Betreuung auf meinem Weg in ein neues Leben durch Dag und Evelyn und das gesamte Team der Abnehm-Akademie.


Hier steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Richtige Ernährung, effektive Bewegung und mentale Fitness. Ich habe gelernt, mein Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen, die Verantwortung dafür zu tragen und es wieder zu genießen.




... und wir Trainer haben ein gemeinsames Ziel: Wir möchten euch helfen und unterstützen, euer Ziel zu erreichen. Kommt auf uns zu, fragt uns einfach, wir sind jederzeit für euch da.

Und wenn ihr Lust habt, uns eure Geschichte zu erzählen, dann tut es einfach! Wir freuen uns darauf!

Bis bald


Dienstag, 25. Mai 2010

Ein extra Tag zur Erholung....

Einladung zum BodyBalance-Special



-wohltuend, entspannend und zugleich kraftvoll-
-Deine ganz persönliche Auszeit-
-das Beste aus Tai Chi, Yoga und Pilates verbunden mit toller Musik zu einer großartigen Kursstunde-




3. Juni 2010

Beginn: 16.00 Uhr


Es freuen sich auf DICH das Trainer-Team:
Evelyn, Heidi, Martina, Sylvia


Was muss du mitbringen?
Nur dich selbst!

Und einen Gast, wenn du magst.

Ansonsten bequeme Sportkleidung anziehen.
Für die Tiefenentspannung kann sich jeder eine Jacke zum Überziehen und ein Paar Socken bereithalten.

Hast Du noch Fragen? Zögere nicht, ruf an oder frage persönlich nach:
Tel. 0961 6341080





Dienstag, 18. Mai 2010

Öffnungszeiten und Kursprogramm zu Pfingsten

Hier die Öffnungszeiten und das extra Kursprogramm zu Pfingsten:


Sa. 22.5. 14.oo-17.00 Uhr

14.30 Uhr Body Pump
15.30 Uhr LMI Step


Pfingstsonntag 23.5.

Wir wünschen euch eine
gute Erholung und
schönes Wetter bei
eurem Pfingstausflug.









Pfingstmontag 24.5. 16.00-19.oo Uhr

16.30 Uhr Body Pump
17.40 Uhr RPM der Kalorienkiller



Euch allen schöne Pfingsten und sonnige Ferientage...


Sonntag, 16. Mai 2010

zusätzlicher Termin für die Testwochen





Auf Grund der vielen Anfragen, richten wir am am

Mittwoch den 19.5.10 10.15 Uhr
und 18.30 Uhr

noch ein zusätzlichen Infotermin für die Testwochen für das schnellste Straffungsprogramm ein.

Treffpunkt in der Abnehm-Akademie
Sie können sich unter 0961- 6341080 oder per Mail
noch einen Platz rechtzeitig reservieren.

Donnerstag, 13. Mai 2010

Vatertag mit BodyBalance

13.05.2010 - keine Sorge, kein Freitag! Dafür ein verregneter Donnerstag. Warum also nicht in die Abnehm-Akademie gehen? Auf dem Plan stand BodyBalance. Kennst du nicht? Hast du noch nicht mitgemacht? Macht nichts! Probiere es selbst einfach mal aus - wohltuend, entspannend und zugleich kraftvoll. Elemente aus Thai Chi, Yoga und Pilates verbunden mit toller Musik lassen dich abschalten, du lernst dich selbst und deinen Körper neu kennen und du fühlst dich voller neuer Energie. Eine 10minütige Entspannung am Ende der Stunde befreit. Wer sich darauf einlässt, erlebt das Loslassen und die Konzentration auf sich selbst. Eine tolle Erfahrung, immer wieder aufs Neue.

Ehrlich: beim Zuschauen sieht alles ganz easy aus, beim Mitmachen hingegen wird kräftig geschwitzt. Fragt Hilde. Sie hat sich heute das erste Mal Zeit für BodyBalance genommen. "Boh, das man dabei so ins Schwitzen kommt, hätte ich nicht gedacht.", waren Hildes Worte nach der Stunde.

Heute zum Vatertag gabs ein Highlight: eine 20minütige Entspannungsreise ans Meer. Zuhören, abschalten, genießen, fallen lassen, ....... für die vielen Muttis, die heute da waren, und den einzigen Papa Andreas, wohltuend und entspannend. So konnte jeder fröhlich und gut gelaunt seinen Abend ausklingen lassen.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Ausnahmsweise gab es heute ein paar Gäste in unserer Balance-Stunde. Und was für die Abnehm-Akademie völlig untypisch ist, sie waren während des Trainings auch noch völlig inaktiv, also nur Zuschauer. Dafür durften die weichen Kuschelschafe, die der Eine oder Andere am liebsten gleich ganz in seinen Besitz genommen hätte, die Entspannungsphase aktiv unterstützen.

Wir hatten heute gemeinsam sehr viel Spaß und ich freue mich schon riesig auf die nächste Balance-Stunde mit euch. Und wir freuen uns auf alle, die jetzt ein wenig neugierig geworden sind. Habt M U T zu Neuem! Probiert es aus! Es lohnt sich!

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Teilnehmer für diese wundervolle Stunde.

Mit viel Fröhlichkeit im Herzen
verabschiede ich mich für heute
Eure BodyBalance-Trainerin Sylvia

Mittwoch, 5. Mai 2010

Interview mit Inge

Evelyn und Inge plaudern über ihre persönlichen Erfahrungen und die Auswirkungen von mentalen Training, Sport und einen extra "Joker" für die Figur.


Vielen Dank an Inge und Evelyn.
Und jetzt habt Spaß beim selber Umsetzen. Wie die Höhner's schon sagten: "Wenn nicht jetzt wann dann?"



Mittwoch, 28. April 2010

Öffnungszeiten und Kursprogramm am 1.Mai


Hier die Öffnungszeiten und das
Kursprogramm am 1. Mai:

Sa. 1.5. 14.oo-17.00 Uhr
14.30 Uhr Body Pump
15.40 Uhr LMI Step

Donnerstag, 1. April 2010

Öffnungszeiten und Kursprogramm zu Ostern


Hier die Öffnungszeiten und das
extra Kursprogramm zu Ostern:

bis zum 01.04.10 täglich wie bekannt



Karfreitag 2.4. 16.oo-19.00 Uhr
16.30 Uhr Body Pump
17.40 Uhr RPM der Kalorienkiller

Sa. 3.4. 14.oo-17.00 Uhr
14.30 Uhr Body Pump Spezialprogramm
15.40 Uhr LMI Step


Ostersonntag 4.4.



Viel Spaß beim
Osterspaziergang
und Eiersuchen!



Ostermontag 5.4. 16.00-19.oo Uhr
16.00 Uhr Body Pump
17.30 Uhr Body Balance


Wir wünschen euch ein frohes Osterfest



Sonntag, 14. März 2010

Ich geh`mal raus....

Das Argument „Ich möchte es erst einmal probieren, bevor ich Geld ausgebe“, solltest Du beim Laufen auch als Anfänger auf keinen Fall gelten lassen. Beim Laufen entsteht eine hohe Belastung (2-3 fache des Körpergewichtes) auf Knie und Gelenke, was bei einem Gewicht mit 80 kg immerhin 160-240 kg, pro Schritt sind!
Die richtigen Laufschuhe sind daher vor allem für Beginner beim Laufen die wichtigste Grundausrüstung, bei der Du auf keinen Fall sparen sollten. Viele Fachgeschäfte bieten kostenlose Fußvermessungen oder Laufanalysen an, um den richtigen Laufschuh auszuwählen. Bekleidung, Laufsocken, Pulsmessgerät und eine schonende Lauftechnik gehören ebenfalls zu einem guten Start ins Läuferleben.

Gerne beantworten wir Deine Fragen zum Laufen auch persönlich.


oder telefonisch unter 0961 6341080
Ansprechpartner: Dag Schmiede Codewort: laufen


Dienstag, 23. Februar 2010

Schlank werden durch Fasten - das geht leider nicht!



Probleme im Turbo-Tempo loszuwerden statt sich lange damit herumzuplagen – das ist immer verlockend. So verlockend wie eine Blitzdiät, die fünf Kilo in fünf Tagen verspricht – oder zehn in zehn. Und das mit einem angeblich ganz einfachen Mittel: Nämlich mit Nichts-Essen. Also mit Fasten, bis das Traumgewicht erreicht ist, und man fröhlich schlank, innerlich durchgeputzt, frei von Ballast in Kopf und Körper zurückkehrt ins alte Leben. Schön wäre es. Doch leider funktioniert das nicht. Denn kaum kommen wir im Alltag an, sind die Kilos auch schon wieder da.



Selbst wenn Fasten (bitte nur unter professioneller Aufsicht) für viele Menschen ein gesunder Segen ist, zum Abnehmen taugt es nicht. In unserem Körper löst das nämlich vor allem Panik aus – wie Hungersnöte in Urzeiten. Unser Organismus reagiert einerseits mit Adrenalinausstößen und setzt schmerzbetäubende Glückshormone frei (deshalb das gute Gefühl, von dem viele Fastenfreunde berichten), stellt aber andrerseits gnadenlos sein Sparprogramm ein: Er baut Muskeleiweiß bedrohlich ab, kann mit Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Schwindel reagieren und wartet sehnsüchtig auf das Ende des Hungers, um sich dann so schnell wie möglich wieder richtig vollzustopfen.
Wer die traditionelle Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern zum Abnehmen nutzen will, geht effektiver vor, wenn er sich realistische Ziele ohne Risiko setzt. Zum Beispiel:
Ich verzichte in dieser Zeit auf Süßigkeiten und Süßstoffe.
Ich meide Imbissbuden und Fast Food.
Ich trinke sechs Wochen lang keinen Alkohol.
Ich fange an, mir Muskeln anzutrainieren.
Ich esse das was mein Körper zu diesem Zeitpunkt braucht.
Ich esse zu den richtigen Zeiten.
Ich bewege mich richtig.
Ich koche besser.
„Ist ja gut und schön“, sagen Sie jetzt vielleicht, „hab ich schon mal gemacht! Aber davon nehme ich doch nicht ab!“ Das stimmt, aber damit machen Sie immerhin einen Anfang. Sie können die einzelnen Punkte nämlich auch kombinieren. Dann nehmen Sie ab.

Viele weitere Informationen erhalten Sie in der Intensivphase und beim kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.

Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz unter 0961-6341080

Samstag, 13. Februar 2010

Alkohol, die Handbremse beim Abnehmen!


Manchmal staune ich schon, auf was für Ideen die Leute kommen, um zu überprüfen, ob das, was ich sage, auch stimmt. Vor kurzem sagte mir ein Teilnehmer, dass er in zwei Monaten zehn Kilo abgenommen hat. So was freut mich natürlich sehr. Als der Mann fertig war mit dem Abnehmen, fing er an, auszutesten, was geht, um sein Traumgewicht zu halten. Dabei stellte er ziemlich schnell fest: Alkohol macht dick – und wie.

Das merken wir dummerweise nur nicht schnell genug, weil wir ihn mit dem Gefühl schlucken: „Ist ja nur was zu Trinken, das rutscht so durch.“


Dieser Mann hat es dann doch gemerkt. Nicht am Sättigungsgefühl, sondern am Zeiger der Waage: Gönnte er sich zu später Stunde Pizza mit reichlich Bier, wog er beim nächsten Check-up trotz ausreichend Sport gleich zwei Kilo mehr. Das war zum Glück nicht schlimm, weil er es mit der richtigen Einstellung im Nu wieder weg kriegte. Aber es war ein Aha-Erlebnis, verbunden mit der Frage: Wie kommt das?
Ganz einfach: Alkohol (und daran lässt sich leider nichts schön reden) ist ein gefährliches Zellgift, das unser Körper so schnell wie möglich abbauen möchte, bevor es die Organe schädigt. Die Leberzellen müssen dafür auf Hochtouren arbeiten und vernachlässigen ihren eigentlichen Job. Der Steuerung der Stoffwechselprozesse – zum Beispiel bei der Fettverbrennung. Das heißt: Die Pizza bleibt derweil auf Halde liegen, solange der Körper aufdem Nebenkriegsplatzt "Alkohol-Abbau" kämpft. Und das kann – je nach Abfüllzustand – sehr sehr lange dauern.
Was tun, wenn man schlank bleiben, aber kein totaler Abstinenzler werden möchte? Beim Schokolade-Naschen oder Kuchen-Essen rate ich ja allen, die es nicht lassen wollen, die kleinen leckeren Sünden auf die erste Hälfte des Tages zu verschieben, damit die Fettverbrennung über Nacht nicht gestört wird. Aber Alkohol am Morgen? Nein, das kann ich Ihnen wirklich nicht empfehlen.
Viel besser ist die wohldosierte Dosis, zu der ich rate. In dem Fachblatt „New England Journal of Medicine“ plädieren übrigens auch Forscher, Ärzte und Vertreter der Weltgesundheitsorganisation nach einer Langzeitstudie mit fast einer halben Million Menschen fürs moderate Genießen. Das ist – man höre und staune – für die Gesundheit sogar besser als gar nichts zu trinken. Männer dürfen sich demnach pro Tag nicht mehr als einen halben Liter Bier oder einen viertel Liter Wein genehmigen; Frauen sollten sich mit der Hälfte begnügen.
Falls Sie jetzt enttäuscht sind und denken: „Nur so wenig? Da bin ich doch lieber zwei Wochen enthaltsam, spare mir damit ein Guthaben an und kippe mich dann mit prima Gewissens voll“, kann ich Sie nur warnen: Das funktioniert leider nicht. Denken Sie also dran, wenn Sie sich jetzt in den Faschingstrubel stürzen und schlank wieder herauskommen wollen: Ein Gläschen schadet nicht – aber jeder Schluck mehr geht auf Kosten der Gesundheit und macht dick.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Die dicke Lüge mit den teueren Abnehm-Pillen


Eine Pille schlucken und weg sind die lästigen Speckröllchen über dem Hosenbund – eine schöne Vorstellung. Leider zu schön, um wahr zu sein. Die harte Realität: Schlankheitsmittel haben so gut wie keine Wirkung, außer Nebenwirkungen!

Das bewiesen die Experten von „Öko-Test“ in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „Ökotest“. Sie untersuchten 47 der unzähligen rezeptfreien Diät-Mittelchen – Pillen, Pulver, Brei, Pflaster etc., die alle das gleiche versprechen: Abnehmen ohne Hungern und Sport.

Das niederschmetternde Ergebnis: Nur ein Produkt erreichte die Wertung „befriedigend“, zwei weitere „ausreichend“, der Rest war „mangelhaft“ und „ungenügend“.

Ausschlaggebend für die Bewertung war, ob die Hersteller der Mittel verlässliche Studien zu deren Wirksamkeit vorlegen konnten. Außerdem zählten die Inhaltstoffe und mögliche Nebenwirkungen.

Z.B. das Wundermittel Orlistat hemmt die Fettaufnahme aus dem Darm. Allerdings funktioniert es nur bei gleichzeitiger fettarmer Ernährung und Nebenwirkungen wie Blähungen oder Durchfall werden hervorgerufen.
Nicht belegt ist hingegen die angebliche Wirkung der Mittel, die durch Pflanzenstoffe und Aufquellen im Magen künstlich sättigen oder den Appetit zügeln sollen. Der Großteil bekam ein Ungenügend, weil sie schlichtweg nicht funktionieren.

Was „Öko-Test“ außerdem bemängelt: Bei vielen Präparaten gab es in der Packungsbeilage keinen Hinweis darauf, dass zum Abnehmen auch eine Änderung des Lebensstils gehört. Soll heißen: Gesunde Ernährung, Bewegung und eine Verhaltensänderung.

Das braucht es aber, damit die Pfunde purzeln, mit und ohne die vermeintlichen Wunder-Mittelchen.

Quelle: Okotest Feb. 2010

Dienstag, 9. Februar 2010

Übergewicht bei Kindern wird massiv unterschätzt

Bei der Beurteilung des tatsächlichen Gewichts ihrer Kinder kommt es bei Eltern oftmals zu enormen Fehleinschätzungen. Insbesondere Mütter und Väter von übergewichtigen oder fettleibigen Kindern sind häufig nicht in der Lage, das Gewicht ihres Kindes kritisch zu betrachten.

Diese Erkenntnisse sind Ergebnis einer in der niederländischen Zeitschrift „Acta Paediatrica“ veröffentlichten Studie. Teilgenommen hatten die Elternteile von 439 Vorschulkindern im Alter zwischen vier und fünf Jahren. Die wissenschaftliche Untersuchung wurde anhand eines Fragebogens durchgeführt. In diesem wurden die Eltern zu Gewicht, Körpergröße sowie Bewegungsverhalten und Essverhalten ihrer Kinder und auch sich selbst befragt. Außerdem wurde die Selbsteinschätzung der Eltern getestet, indem diese das Gewicht ihrer Kinder beurteilen und mit anderen Kindern vergleichen mussten. Diese Beurteilung war sowohl verbal als auch mithilfe von vergleichenden Abbildungen vorzunehmen.

Mithilfe der elterlichen Angaben wurde der BMI von Kindern und Elternteilen ermittelt. Die Angaben von Eltern übergewichtiger oder fettleibiger Kinder wurden von den Wissenschaftlern besonders intensiv betrachtet. Dabei stellten sie zunächst fest, dass Mütter und Väter dieser Kinder häufig auch selbst übergewichtig sind. Das Bewusstsein dieser Eltern über die eigenen Gewichtsprobleme war außerordentlich hoch. 83 Prozent der Mütter und 78 Prozent der Väter mit Übergewicht räumten ein, sich ihrer Gewichtsproblematik bewusst zu sein. Bei fettleibigen Elternteilen lag der Prozentsatz sogar noch höher.

Beim Vergleich mit aufgezeichneten Schattenumrissen von Kindern mit normaler, unter- oder übergewichtiger Figur neigten alle befragten Eltern dazu, ihren Kindern eine schlankere Figur als in der Realität zuzuordnen. Bei Eltern fettleibiger Kinder fielen diese Abweichungen jedoch besonders hoch aus. Ähnliche Ergebnisse wurden bei den rein verbalen Einschätzungen des Gewichts ihrer Kinder festgestellt.

Bedeutend ist auch die Beurteilung von Müttern und Vätern übergewichtiger oder fettleibiger Kinder zum Freizeit- und Essverhalten ihrer Kinder. Nach eigener Wahrnehmung stellen sie keinen Unterschied zur körperlichen Betätigung anderer Kinder fest. Außerdem erachten sie ihren persönlichen Einfluss auf die Ernährungsweise ihrer Kinder als recht groß.

Positiv zu beurteilen ist der Wunsch von rund 80 Prozent der befragten Eltern nach ausführlicher Information und Beratung im Falle einer Übergewichtigkeit des eigenen Kindes.

Quelle: DGE/Gräbert

weitere Information erhalten Sie im "Kids nehmen ab!" Programm

Donnerstag, 28. Januar 2010

Mittwoch, 27. Januar 2010

Termine für die nächsten Intensivphasen


Hier die Termine für die nächsten Intensivphase:




Januar vormittags AUSGEBUCHT
     abends AUSGEBUCHT




Februar Start 3.2.2010
              vormittags AUSGEBUCHT
     abends NOCH 2 PLÄTZE frei!



März      vormittags      NOCH freie PLÄTZE!
     abends NOCH freie PLÄTZE!



Reservierungen bitte rechtzeitig unter 0961 / 6341080.