Da liegt es, dass kleine, süße, ach so aromatisch riechende Stückchen Schokolade. Ich will es jetzt und ich will auf der Stelle glücklicher werden. Also weg damit. - Knack-lutsch-schluck - wo bleibt es das Glück? Es kommt nicht.
Sicherlich kennen Sie den Weisheit: "Schokolade macht glücklich."
Das Fett der Kakaobutter soll ja im Gehirn Körpereigene Botenstoffe, die Endorphine, frei setzen. Die machen richtig glücklich. Dann wird ja auch die Aminosäure mit dem schwierigen Namen Tryptophan vermehrt. Dies ist der Grundstoff für den Botenstoff für Glücksempfinden dem Serotonin. Da kann nur was Gutes rauskommen... . Und wie so oft, steckt ein klein wenig Wahrheit auch in dieser Aussage.
Nun ist genügend Zeit vergangen. Die Schokolade ist sicher schon im Magen und ich sollte spätestens jetzt doch schon glücklicher sein.
Test- "Hallo Glücksgefühle, schon da...?" nichts zu spüren. Schade.
Wie denn auch. Um die positiven Wirkungen, einen Glücksflash, von Schokolade zu verspüren, müsste ich mehr als 1,5 Tafeln essen. Da kommt dann auch schon das schlechte Gewissen und mir würde übel.
Es muss doch noch andere Möglichkeiten geben, glücklicher zu werden!
Was meint Ihr?
Kommentare sind herzlich Willkommen.