Montag, 26. Januar 2009

CheckUp-Ergebnisse

Martina B. hat es geschafft, seit dem Feiertag der heiligen drei Könige
dem Süßen nicht mehr zu erliegen. Sie isst jetzt nur noch gesunde und hochwertige 
Sachen und achtet viel mehr auf ihre Ernährung!
Ergebnis: 1,7 Kilo weniger Fett in 4 Wochen!
Andreas Sch. hat es geschafft mit dem Rauchen aufzuhören!
Er hält sein Gewicht! Seine Frau Martina ist sehr stolz auf ihn.
Tobi K. hat seit dem letzten CheckUp vor 4 Wochen 1,2 Kilo reine Körperfettmasse
verloren! Er findet BodyPump (das ultimative Langhanteltraining) besonders
klasse - diese Kursstunde formt den Körper ungemein!

Dienstag, 20. Januar 2009

Der Shay-Tag

Bei einem Wohltätigkeitsessen zugunsten von Schülern mit Lernschwierigkeiten hielt der Vater eines der Kinder eine Rede, die so schnell keiner der Anwesenden vergessen wird.
Nachdem er die Schule und ihre Mitarbeiter in höchsten Tönen gelobt hatte, stellte er folgende Frage: "Wenn keine störenden äußeren Einflüsse zum Tragen kommen, gerät alles, was die Natur anpackt, zur Perfektion. Aber mein Sohn Shay ist nicht so lernfähig wie andere Kinder. Er ist nicht in der Lage, die Dinge so zu verstehen wie andere Kinder. Wo ist die natürliche Ordnung der Dinge bei meinem Sohn?"
Das Publikum war angesichts dieser Frage vollkommen stumm. Der Vater fuhr fort: "Ich bin der Meinung, wenn ein Kind so ist wie Shay, das geistig und körperlich behindert zur Welt kommt, dann entsteht die Möglichkeit, wahre menschliche Natur in die Tat umzusetzen, und es liegt nur daran, wie die Menschen dieses Kind behandeln."

Dann erzählte er die folgende Geschichte:
Shay und ich waren einmal an einem Park vorbeigekommen, in dem einige Jungen, die Shay kannte, Baseball spielten. Shay fragte: "Glaubst du, sie lassen mich mitspielen?" Ich wusste, dass die meisten der Jungen jemanden wie Shay nicht in ihrer Mannschaft habenwollten, aber als Vater war mir auch folgendes klar: Wenn mein Sohn mitspielen durfte, dann würde dies ihm ein Dazugehörigkeitsgefühl geben, nach dem er sich so sehr sehnte, und auch die Zuversicht, trotz seiner Behinderung von anderen akzeptiert zu werden. 
Ich ging also zu einem der Jungen auf dem Spielfeld und fragte, ohne allzu viel zu erwarten, ob Shay mitspielen könne. Der Junge schaute sich hilfesuchend um und sagte: "Wir haben schon sechs Runden verloren und das Spiel ist gerade beim achten Inning. Ich glaube schon, dass er mitspielen kann. Wir werden versuchen, ihn dann beim neunten Inning an den Schläger kommen zu lassen."
Shay kämpfte sich nach drüben zur Bank der Mannschaft und zog sich mit einem breiten Grinsen ein Trikot des Teams an. Ich schaute mit Tränen in den Augen und Wärme im Herzen zu. Die Jungen sahen, wie ich mich freute, weil mein Sohn mitspielen durfte. Am Ende des achten Innings hatte Shays Team ein paar Runden gewonnen, lag aber immer noch um drei im Rückstand. Mitten im neunten Inning zog sich Shay den Handschuh an und spielte im rechten Feld mit. Auch wenn keine Schläge in seine Richtung gelangten, war er doch begeistert, dass er mit dabei sein durfte, und grinste bis zu beiden Ohren, als ich ihm von der Tribüne aus zuwinkte. Am Ende des neunten Innings holte Shays Mannschaft noch einen Punkt.
In der jetzigen Ausgangslage war der nächste Run ein potenzieller Siegesrun, und Shay kam als Nächster an die Reihe. Würden sie in diesem Moment Shay den Schläger überlassen und damit die Chance, das Spielzu gewinnen, aufs Spiel setzen? Überraschenderweise bekam Shay den Schläger. Jeder wusste, dass ein Treffer so gut wie unmöglich war, denn Shay wusste nicht einmal, wie er den Schläger richtig halten sollte, geschweige denn, wie er den Ball schlagen sollte.
Als Shay allerdings an den Abschlagpunkt trat, merkte der Pitcher, dass die gegnerische Mannschaft in diesem Moment nicht gerade auf den Sieg aus zu sein schien, und warf den Ball so vorsichtig, dass Shay ihn wenigstens treffen konnte. Beim ersten Pitch schwankte Shay etwas unbeholfen zur Seite und schlug vorbei.
Der Pitcher ging wieder ein paar Schritte nach vorn und warf den Ball vorsichtig in Shays Richtung. Als der Pitch hereinkam, hechtete Shay zum Ball und schlug ihn tief nach unten gezogen zurück zum Pitcher.
Das Spiel wäre nun gleich zu Ende.
Der Pitcher nahm den tiefen Ball auf und hätte ihn ohne Anstrengung zum ersten Baseman werfen können.
Shay wäre dann rausgeflogen, und das Spiel wäre beendet gewesen. Aber stattdessen warf der Pitcher den Ball über den Kopf des ersten Basemans und außer Reichweite der anderen Spieler.

Von der Tribüne und von beiden Teams schallte es: "Shay lauf los!Lauf los!"

Noch nie im Leben war Shay so weit gelaufen, aber er schaffte er bis First Base. Mit weit aufgerissenen Augen und etwas verwundert hetzte er die Grundlinie entlang. Alle schrien: "Lauf weiter, lauf weiter!" Shay holte tief Atem und lief unbeholfen, aber voller Stolz weiter, um ans Ziel zu gelangen. Als Shay um die Ecke zur zweiten Basis bog, hatte der rechte Feldspieler den Ball. Er war der kleinste Junge im Team, der jetzt seine erste Chance hatte, zum Held seines Teams zu werden. Er hätte den Ball dem zweiten Baseman zuwerfen können, aber er hatte verstanden, was der Pitcher vorhatte, und so warf er den Ball absichtlich ganz hoch und weit über den Kopf des dritten Basemans.
Also rannte Shay wie im Delirium zur dritten Basis, während die Läufer vor ihm die Stationen bis nach Hause umrundeten. 

Alle schrien nun: "Shay, Shay, Shay, lauf weiter, lauf weiter"

Shay erreichte die dritte Basis, weil der gegnerische Shortstop ihm zur Hilfe gelaufen kam und ihn in die richtige Richtung der dritten Basis gedreht und gerufen hatte:"Lauf zur dritten!" "Shay, lauf zur dritten!"
Als Shay die dritte Basis geschafft hatte, waren alle Spieler beider Teams und die Zuschauer auf den Beinen und riefen: "Shay, lauf nach Hause! Lauf nach Hause!" 

Shay lief nach Hause, trat auf die Platte und wurde als Held des Tages gefeiert, der den Grand Slam erreicht und den Sieg für seine Mannschaft davongetragen hatte.
"An diesem Tag", so sagte der Vater, während ihm die Tränen übers Gesicht liefen, "brachten die Spieler von beiden Mannschaften ein Stück wahrer Liebe und Menschlichkeit in Shays Welt."
Shay erlebte keinen weiteren Sommer mehr. Er starb im folgenden Winter und hatte nie vergessen, wie es war, ein Held zu sein und mich so glücklich gemacht zu haben und zusehen, wie die Mutter ihren kleinen Helden unter Tränen umarmte, als er nach Hause kam!"
 
NUN NOCH EINE KLEINE FUßNOTE ZU DIESER GESCHICHTE:
Wir schicken alle Tausende von Witzen per E-Mail durch die Gegend, ohne darüber nachzudenken, aber wenn es darum geht, Nachrichten in Bezug auf Lebensentwürfe zu verschicken, dann zögern die meisten.
Das Derbe, Vulgäre und manchmal auch Obszöne passiert den Internet problemlos, aber die öffentliche Diskussion über anständige Dinge wird in unseren Schulen und an unseren Arbeitsplätzen nur allzu oft unterdrückt.

Wenn du diese Nachricht vielleicht weiterleiten möchtest, dann kann es gut sein, dass du dein Adressbuch durchgehen und die Adressen von denjenigen herausfilterst, die möglicherweise nicht die "richtigen" Adressaten für diese Art von Nachricht sind.
Die Person, von der du diese Nachricht erhalten hast, ist der Meinung, dass wir alle dazu beitragen können, die Welt zu verändern. Wir alle haben tagtäglich Tausende von Möglichkeiten, die "natürliche Ordnung der Dinge" zu verwirklichen. 
Viele scheinbar triviale zwischenmenschliche Kontakte stellen uns vor die Wahl: Geben wir ein bisschen Liebe und Menschlichkeit weiter oder verpassen wir diese Chance und machen die Welt dadurch ein bisschen kälter?
Ein weiser Mann sagte einmal, jede Gesellschaft sei danach zu beurteilen, wie sie ihre am wenigsten gesegneten Mitglieder behandele.

Du hast nun zwei Möglichkeiten:
1. Schließe diese Seite
2. Sende dies als Email weiter:
Möge dein Tag ein Shay-Tag sein.


Montag, 19. Januar 2009

Termine für die nächsten Intensivphasen


Hier die Termine für die nächsten Intensivphase:


Januar 1 vormittags AUSGEBUCHT
     abends AUSGEBUCHT
Januar 2 vormittags NOCH 1 PLATZ!
     abends AUSGEBUCHT
Februar 1 vormittags NOCH freie PLÄTZE!
     abends AUSGEBUCHT
Februar 2 vormittags NOCH freie PLÄTZE!
     abends NOCH freie PLÄTZE!

Mittwoch, 14. Januar 2009

Ergebnisse "Kid's nehmen ab" Start November 2008

Hier die Spitzenreiter der "Kid's nehmen ab" Gruppe
Bei den Mädchen:
Jasmin hat seit Nov 08 bis heute Jan 09 Ihren BMI von 30,5 auf 26,9 reduziert.

Der BMI ist eine Möglichkeit festzustellen ob das Körpergewicht zu der Körpergröße passt. Jasmins alter Wert von 30,5 war auf Dauer als stark gesundheitsgefährdend einzustufen. Mit Ihrem aktuellen BMI von 26,9 hat Sie Ihr Risiko einer Folgeerkrankung auf Grund von starken Übergewicht drastisch reduziert. Weiter so.

Bei den Jungen:
Peter hat in der gleichen Zeit sein Körperfett um 1,6 kg abgebaut. 

Maßgebend für die Bewertung von Abnehmerfolgen bei Kindern und Jugendlichen ist auf Grund des unterschiedlichen Wachstums nicht nur das reine Gewicht, sondern der jeweilige Körperfettanteil. Dies gilt es dann zu reduzieren. 
Ein Hoch auf unser jungen Teilnehmer. Respekt, wir sind stolz auf euch. Ihr seid auf dem richtigen Weg.


Dienstag, 13. Januar 2009


Hier die Termine für die nächsten Intensivphase:


Januar 1 vormittags AUSGEBUCHT
     abends AUSGEBUCHT
Januar 2 vormittags NOCH 4 PLÄTZE!
     abends NOCH 3 PLÄTZE!
Februar 1 vormittags NOCH freie PLÄTZE!
     abends AUSGEBUCHT
Februar 2 vormittags NOCH freie PLÄTZE!
     abends NOCH freie PLÄTZE!

Reservierungen unter 0961 6341080

Montag, 5. Januar 2009

Heilige Drei Könige - Feiertags-Kursprogramm

Hier das Kursprogramm für den 6. Januar 2009 "Heilige Drei Könige"

10.oo Uhr - 11.oo Uhr
Body Pump

17.30 Uhr - 18.30 Uhr
Body Balance


Donnerstag, 1. Januar 2009

Danke

Ich möchte hier auch mal ein Dankeschön an unsere Mitglieder aussprechen.
Vor ein paar Jahren, als ich aus beruflichen Gründen dachte, ich müsste mit dem Sport aufhören, war es mir noch garnicht bewußt, was mir der Sport, meine Kollegen und auch die Mitglieder für Energie und Kraft geben. Beruflich ging es mir super, doch was war mit meiner Psyche los. Mir ging es überhaupt nicht gut. Natürlich bemerkte ich auch, dass ich in kürzester Zeit 10kg mehr auf die Waage brachte, aber da dachte ich mir: ach das geht schon wieder weg. Komischerweise konnte ich mich aber auch nicht motivieren alleine wieder mit dem Sport bzw. mit einem Sport anzufangen. Es dauerte mehr als ein Jahr, dass ich mich in einem normalen Fitness-Studio anmeldete. Doch für was? Hingegangen bin ich nur ein Paar Mal. Glücklicher war ich deswegen nicht, und abgenommen hatte ich natürlich auch nichts. Doch hatte ich immernoch nicht kapiert, was mir eigentlich in meinem Leben fehlte.
Wer hätte gedacht, was nur ein Anruf alles ändern kann :-) ( danke Evelyn )
Danach begann für mich wieder ein neuer Abschnitt in meinem Leben.
Jetzt kann ich eigentlich fast nicht in Worte fassen, wie gut es mir wieder durch die Abnehm-Akademie und natürlich durch euch wieder geht.
Das Gewichtsproblem war meiner Meinung noch das geringste. Jetzt geht es mir wieder gut - und zwar in jeder Hinsicht.
Ihr seid der Meinung wir Instruktoren verändern euer Leben? Das mag wohl sein. Aber ich kann mit Sicherheit sagen: Ihr, die Mitglieder, verändert auch unser/ mein Leben. Eure Ressonanzen und euer Erscheinen in meinen Stunden, gibt mir soviel Kraft und Energie, die ich brauche um mein Leben in allen Abschnitten meistern zu können - und dafür möchte ich euch danken :-)

Gleichzeitig möchte ich mich bei einem wunderbaren Team bedanken, die mich unterstützen, mich immer weiter fördern neue Herausforderungen anzunehmen und mir aber auch Wege zeigen, an mir selber zu arbeiten um auf ungewöhnliche oder ungewohnte Situationen besser reagieren zu können. Was würde ich nur ohne euch machen? IHR SEID DIE BESTEN !!!!!!

Ich freue mich auf ein gemeinsames 2009 im Kreise von vielen Menschen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und super wichtig sind !!!!